Energetische Sanierung mit Photovoltaikanlage, Luftspülanlage und Wärmepumpen auf dem Dach

Im Jahr 2022 führten wir im Rahmen eines energetischen Sanierungsprogrammes der Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH die energetische Modernisierung eines bewohnten Wohnhochhauses in Dreieich durch. Hierfür wurden im Wesentlichen die Gebäudehülle energetisch ertüchtigt und die Heizungszentrale modernisiert.

Die energetische Ertüchtigung erfolgte mit einem 16 cm starken mineralischen Wärmedämmverbundsystem, einer Gefälledämmung des Warmdachbereichs und einer Dachbodendämmung des Kaltdachbereichs, einer Kellerdeckendämmung und neuer Fensterelemente mit 3-fach-Verglasung. Die alte Beton-Glas-Fassade des Treppenhauses wurde abgebrochen und durch eine hochwertige Aluminium-Pfosten-Riegel-Fassade ersetzt. Die Loggien erhielten neue Glasbrüstungen, während die Loggia-Böden betonsaniert und neu beschichtet wurden.
Das alte Hauseingangsdach wurde abgebrochen und durch eine neue moderne Stahlkonstruktion ersetzt. Das für die Belüftung des Treppenhauses im Brandfall geforderte Spülluftaggregat wurde relativ unscheinbar auf das neue Vordach montiert. Die für die zukünftige Wärmeversorgung des Gebäudes eingesetzten zwei Wärmepumpen und eine Photovoltaikanlage mit 13 kWp wurden auf dem neu eingedichteten Flachdach installiert.

Dreieich, Sudetenring 31, energetische Sanierung durch die MACON BAU GmbH Magdeburg

Projekt Details

Standort

63303 Dreieich

Sudetenring 31

Bauzeit

01.03.2022 – 04.05.2023

Bauherr

Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH

BAUAUSFÜHRUNG

Energetische Sanierung mit Photovoltaikanlage, Luftspülanlage und Wärmepumpen auf dem Dach

Gebäude:  Mehrfamilienhaus,
10-geschossig

Wohneinheiten: 40

Baujahr:   ca. 1961

Einblicke in die Sanierung